Jürgen Wohlrabe

deutscher Unternehmer und Politiker (Berlin); CDU; stellv. Landesvors. der CDU Berlin; Präs. des Abgeordnetenhauses von Berlin 1989-1991; Geschäftsführer der Firma "Jugendfilm-Verleih"

* 12. August 1936 Hanau

† 19. Oktober 1995 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/1996

vom 1. Januar 1996 (lm)

Herkunft

Jürgen Wohlrabe, ev., wurde zwar in Hanau als Sohn eines Arztes geboren, wuchs aber in Gardelegen in der Altmark auf. Den nationalsozialistischen Unrechtsstaat erlebte er in der Maßregelung seines Großvaters, der als überzeugter Sozialdemokrat das Jugendamt der Stadt Chemnitz leitete.

Ausbildung

In Gardelegen war W. auf der Grund- und Oberschule. Wegen eines verbotenen Aufenthaltes in Westberlin am weiteren Besuch des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Gardelegen gehindert, floh W. 1951 aus der sowjetisch besetzten Zone nach Berlin (West). 1957 machte er am Schiller-Gymnasium in Berlin-Charlottenburg Abitur. Als Schülersprecher schon politisch engagiert, trat W. 1958 in die CDU und den RCDS ein. Als Jura-Student an der FU Berlin war W. 1960/61 1. AStA-Vorsitzender und Vorsitzender des Verbandes Deutscher Studentenschaften Berlin.

Wirken

Seit 1962 betätigte sich W. in dem Familienunternehmen als selbständiger Verlags- und Anzeigenkaufmann, Inhaber der Werbeagentur Tilt und einer Annoncen Expedition. In seinem Verlag erschienen die Berliner, die Norddeutsche, die Westdeutsche und die Süddeutsche Studentenzeitung. 1979 übernahm er als geschäftsführender ...